
Sie wollen einfach mehr über Gold ✓ Silber ✓ Platin ✓ Münzen ✓ oder die Goldankaufstelle München wissen?
Im Gold-Blog, für Sie zusammengestellt von Ihrem Goldankauf Team in München, sind Sie goldrichtig! Auf vielfachen Wunsch veröffentlichen wir in unserem Blog Wissenswertes rund um Gold (Altgold, Bruchgold, Zahngold), Silber, Platin, Münzen und Luxusuhren.
Betrieb des Jahres 2022

Mit den Kriterien, die für diesen Award ausgelobt werden, können wir uns zu hundert Prozent identifizieren, denn unsere Arbeit bei der Goldankaufstelle München zeichnet sich durch Akribie und positive Eigenschaften aus, die sich sehr deutlich von unserem Mitbewerbern abheben. Weitere Bewertungskriterien, die für den „Betrieb des Jahres“ von Unternehmen herangezogen werden sind etwa Leidenschaft, Kreativität, Persönlichkeit, Freundlichkeit, Kompetenz, Kommunikation, Preis-Leistung, Effizienz, Service und vieles mehr. Auch die Bewertung des Betriebsklimas spielt eine große Rolle. Unser Betrieb strahlt sicherlich ein sehr gutes Betriebsklima aus, denn diesen wichtigen Aspekt halten wir seit der Gründung ganz hoch. Darum wissen auch unsere Kunden. Wenn wir den Award für uns gewinnen können, so kann diese Auszeichnung anderen interessierten und potenziellen Kunden eine wichtige Entscheidungshilfe sein. Darüber hinaus hat die Goldankaufstelle München die Chance, für ihre qualitativ hochwertige Arbeit belohnt und hervorgehoben zu werden. Die Auszeichnung „Betrieb des Jahres“ geht mit der Prämierung einher und ist optisch durch ein Gütesiegel untermalt.
Wir stehen für Qualität und Kompetenz
Seit vielen Jahren sind wir als seriöser und kompetenter Partner rund um die Themen Goldankauf in der bayerischen Landeshauptstadt bekannt. Beinah jeder Mensch hat in seinem zu Hause kleine oder größere Schätze liegen, die er eigentlich nicht mehr braucht. Der Wert der Schmuckstücke ist in diesen Fällen nicht selten unbekannt. Es könnte sich beispielweise um das vererbte Silberbesteck der Oma oder den vererbten Schmuck der verstorbenen Tante handeln. Wenn Sie wissen möchten, was diese Schmuckstücke wert sein können, so kommen wir von der Goldankaufstelle ins Spiel. Wir schauen uns die längst vergessenen Schätze an, bewerten sie. Dabei ist unser Angebot selbstverständlich für Sie unverbindlich und kostenfrei.
Sie sind durch unsere Analyse zu nichts verpflichtet! Nehmen Sie sich die Zeit und denken Sie in Ruhe über den Verkauf nach. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat völlig unverbindlich zur Verfügung.
Wir von der Goldankaufstelle München freuen uns sehr, dass unser Betrieb eine so positive Wertschätzung erfährt und sich unsere tagtägliche Motivation auszahlt. Es ist ein hoher zusätzlicher Ansporn, die uns die Verleihung der Auszeichnung „Betrieb des Jahres“ einbringt.
Die Goldankaufstelle München arbeitet nach dem Motto „einfach fair diskret”. Seit rund zehn Jahren fahren wir damit äußerst erfolgreich und nachhaltig, in dem wir unseren treuen Kunden einen ausgezeichneten Service bieten.
Unsere Kunden sind beim Verkauf ihres Goldes und anderen Wertgegenständen absolut auf das Vertrauensverhältnis angewiesen. Genau aus diesem Grund arbeiten wir besonders transparent und legen unsere Bewertungskriterien bei jedem Schritt zu hundert Prozent offen. Seit vielen Jahren tätigen wir Investitionen in High-Tech in Form von RFA-Geräten, um den Kunden eine höchstmögliche Sicherheit in Sachen Bewertung zu bieten. Auch unsere Mitarbeiter bilden sich regelmäßig weiter, um stets up-to-date zu bleiben.
Wir freuen uns überaus darüber, dass wir mit dem Award „Betrieb des Jahres“ ausgezeichnet wurden. Es ist ein hoher Ansporn und auch ein Stück weit eine Bestätigung, dass wir mit unserer Arbeit genauso weiter machen sollen. Es ist uns eine Ehre und wir bedanken uns recht herzlich bei den Verantwortlichen von „Betrieb des Jahres Deutschland“.
Mehr Wissenswertes zu Edelmetallen und Münzen in unserem Blog
Zahngold verkaufen lohnt sich

Wenn Sie Zähne verlieren, in denen sich Goldkronen, Stiftzähne, Inlays oder Füllungen befinden, zögern Sie nicht und kommen in die Goldankaufstelle München und lassen Sie sich ein faires Angebot für Ihr Dentalgold erstellen.
Der Wert des Zahngoldes bleibt bestehen, auch wenn es sich dabei um altes Zahngold handelt. Der Preis, den wir für Ihr Zahngold zahlen, ist abhängig von der Legierung. Bei Zahnersatz wird in der Regel kein reines Gold verwendet. Zahngold besteht aus unterschiedlichen Edelmetallen. Abhängig ist der Wert vom Goldanteil Ihres Zahngoldes. Wir können Ihnen genau sagen, wie hoch der Goldanteil bei Ihrem Zahnersatz ist. Aufgrund dessen bestimmen wir anhand des Goldkurses den Ankaufswert. Sie entscheiden wann Sie Ihr Zahngold verkaufen. Sie können jederzeit unverbindlich in unsere Ankaufstelle kommen und sich ein individuelles Angebot unterbreiten lassen.
Mehr Wissenswertes zu Edelmetallen und Münzen in unserem Blog
Silber – als Geldanlage gut geeignet

Silberschmuck und Münzen aus Silber sind nicht nur sehr beliebt, sondern auch eine gute Geldanlage. Viele Menschen sammeln Silbermünzen, um für das Alter abgesichert zu sein. Silber ist ein chemisches Element, das man immer verkaufen und zu Geld machen kann.
Doch was ist Silber eigentlich und wo kommt dieses schöne Material her?
Silber Ankauf in der Goldankaufstelle München
Die Goldankaufstelle in München kauft nicht ausschließlich Silber auf, sondern auch Gold, Platin und andere Edelmetalle. Ob die Eigentümer Ihre Gegenstände aus Silber, Gold oder anderen Edelmetallen nur schätzen lassen oder verkaufen wollen, die Goldankaufstelle in München ist der richtige Ansprechpartner.
Mehr Wissenswertes zu Edelmetallen und Münzen in unserem Blog
Platin – eine exzellente Geldanlage

Platin gehört zu den Edelmetallen, besitzt im Gegensatz zu vielen anderen Edelmetallen eine sehr hohe Dichte. Das grauweiße Metall ist dehnbar, schmiedbar und vor allen Dingen kostbar. Platin wird für auch für solche Dinge verwendet, die das bloße Auge nicht sieht wie beispielsweise Katalysatoren in Fahrzeugen. Das Edelmetall ist sehr selten und nur geringe Mengen werden jährlich abgebaut.
Vorkommen
Südafrika, Russland und Kanada sind die größten Platin-Lieferanten. Der Anteil dieser drei Länder beträgt rund 90 % der weltweiten Platinförderung. Platin ist weltweit sehr selten vorhanden; es konnte nur an 380 Orten nachgewiesen werden. In zahlreichen Mineralien kommt Platin in Form von chemischen Verbindungen vor. Swit Jahren sind rund 50 Platinminerale In zahlreichen Mineralien kommt Platin in Form von chemischen Verbindungen vor. Bekannt sind seit Jahren ca. 50 Platinminerale.
Mehr Wissenswertes zu Edelmetallen und Münzen in unserem Blog
Extra Taschengeld für den Urlaub

Im Urlaub möchte man Shoppen. Vielen Menschen sehen im Urlaub eine schöne Handtasche, tolle Kleidung oder möchten ins 5-Sterne-Restaurant essen gehen. Sie spazieren am letzten Tag durch die Stadt und haben ihr Taschengeld für den Urlaub bereits ausgegeben. Doch es gibt eine Möglichkeit, schnell an Geld zu kommen. Vielleicht tragen sie ein Schmuckstück das sie gerne gegen Bargeld eintauschen möchten?
Auf der Reise über München nach Salzburg oder Italien und den Goldschmuck verkaufen
Vielleicht reisen Sie aus Hamburg mit dem Auto nach Österreich oder Italien und möchten auf der Durchreise einen kleinen Abstecher in München machen. Auch dann können Sie gerne, wie viele unserer Kunden es machen, Ihren Schmuck einfach mitbringen und sich Ihren Urlaubstraum erfüllen.
Mehr Wissenswertes zu Edelmetallen und Münzen in unserem Blog
Gold und die Corona Krise?

Die Corona-Krise bringt den Goldpreis auf ein Rekord-Niveau. Seit Januar 2020 stieg der Goldpreis um ein Viertel. Viele Menschen legen ihr Geld aktuell in Gold an.
Andere wiederum sind in Kurzarbeit oder wurden von ihrem Arbeitgeber gekündigt und bringen Zahngold, Altgold, Bruchgold und andere Schmuckstücke zum Goldankauf und nehmen sofort Bargeld mit. Die Corona-Pandemie sorgt weltweit für Unruhe in den Aktienmärkten.
Auch wenn Banken nicht unbedingt zur Goldanlage raten, war Gold in der Vergangenheit immer eine krisensichere Wertanlage. Wer weiß, ob wir nicht in den kommenden ein bis zwei Jahren eine Währungsreform oder eine Inflation erleben? Gold kann, im Gegensatz zu Bargeld, einer solchen Krise standhalten.
Gold hat in diesem Jahr seine Rekordwerte aus dem Jahr 2011 überholt. In den letzten 20 Jahren erlebten wir Schwankungen beim Goldwert zwischen 300 und 1400 Euro.
Mehr Wissenswertes zu Edelmetallen und Münzen in unserem Blog
Krügerrand Goldmünzen verkaufen

Der Krugerrand ist die bekannteste Goldmünze im Anlagebereich der Welt. Die Schreibweise „Krügerrand“ wird im umgangssprachlichen Gebrauch häufiger genutzt, als ihr eigentlicher Name.
Seit 1967 wird diese Goldmünze in Südafrika durch die South-African-Mint-Company weltweit vertrieben. Der Namensgeber des Krugerrands ist Paul Kruger, ein ehemaliger südafrikanischer Politiker. Aus seinem Namen und der Währung „Rand“ ist der Name „Krugerrand“ entstanden.
Bis 1979 wurde der Krügerrand ausschließlich als 1oz. Münze hergestellt. Der Feingoldgehalt betrug 31,1 g. Im Jahr 1980 wurde der Krugerrand auch in den Größen ½oz. ¼oz. und 1/10oz. hergestellt.
Seit 2017 gibt es die Kurant- und Anlagemünze auch als Silber- und Platin- Ausführung. In Südafrika gilt der Krugerrand als offizielles Zahlungsmittel. Dies bestätigt die Notenbankverordnung des Landes. In der Praxis wird er aber nicht zur Zahlung von Waren oder Gegenständen genutzt. Der Nennwert der Münze wird nach dem aktuellen Marktpreis und dem Goldgehalt täglich neu bestimmt.
Mehr Wissenswertes zu Edelmetallen und Münzen in unserem Blog
Der Münzhort von Silindia

Betrachtet man die antiken, keltischen Gold- bzw. Silberprägungen, so sollte man einen spektakulären Fundort nicht ausser Acht lassen – den Münzhort von Silindia.
Dieser Münzhort wurde im Sommer 1967 an dem "La Fragarii" genannten Ort beim Dorf Silindia, Bezirk Arad im westlichen Rumänien nahe der Grenze zu Ungarn entdeckt.
Mehr Wissenswertes zu Edelmetallen und Münzen in unserem Blog
Autobahngold – Schein und Sein
Mehr Wissenswertes zu Edelmetallen und Münzen in unserem Blog
Rotgold - Gold und Kupfer vereint

Wenn wir an Gold denken, sehen wir ein Metall in der Farbe der Sonne vor uns, glänzend und in einem warmen Gelb. Doch Gold kommt nur selten in Reinform vor. In Industrie und Schmuckherstellung wird Gold in der Regel mit anderen Metallen legiert.
Von einer Legierung ist die Rede, wenn zwei oder mehr Metalle durch Zusammenschmelzen vermischt werden. Klassische Goldlegierungen setzen sich aus Gold, Silber und Kupfer zusammen. Der Grund dafür ist, dass diese Legierungen auch natürlich vorkommen. In Europa war es bis ins 19. Jahrhundert sogar verboten, Gold mit anderen Metallen als Kupfer und Silber zu legieren. Diese Regel gibt es heute natürlich nicht mehr. Moderne Goldlegierungen enthalten nun je nach Anwendungsbereich auch Zusätze von Metallen wie Zink, Kadmium oder Zinn.
Mehr Wissenswertes zu Edelmetallen und Münzen in unserem Blog
Weißgold - Das hellste Gold

Reines Gold präsentiert sich immer in einem glänzenden Gelb. Doch oftmals werden andere Metalle dem Gold beilegiert, um die Eigenschaften des Goldes gezielt zu verändern. Je nach Mischverhältnis und Misch-Metall weisen die Goldlegierungen unterschiedliche Farben und Farbtönungen auf. Nachdem wir uns schon mit Rotgold beschäftigt haben (⇒ Rotgold - Gold und Kupfer vereint), werfen wir diesmal einen Blick auf das Weißgold.
Weißgold ist eine sehr beliebte und weitverbreitete Goldfarbkombination. Im Gegensatz zum Rotgold, das sich immer aus Kupfer und Gold zusammensetzt, gibt es für die Herstellung von Weißgold unzählig verschiedene Rezepte.
Mehr Wissenswertes zu Edelmetallen und Münzen in unserem Blog